Das Thema drucken | Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
w1cked Site Admin & Schriftführer


Anmeldedatum: 12.11.2006 Beiträge: 716 Wohnort: Hasbergen
|
Verfasst am: Do Aug 14, 2008 7:33 am Titel: SUCHE Rodpod |
|
|
Hallo Leute
ich suche einen Rodpod für 3 Ruten. Edelstahl wäre natürlich toll, aber ist nicht zwingend. Es sollte allerdings kein 3-Bein oder sowas sein und einen stabilen Stand haben.
Sowas in der Art
Gruß
Daniel _________________ “Kleinigkeiten sind es, die Perfektion ausmachen, aber Perfektion ist alles andere als eine Kleinigkeit”
Zuletzt bearbeitet von w1cked am So Nov 29, 2009 11:06 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
w1cked Site Admin & Schriftführer


Anmeldedatum: 12.11.2006 Beiträge: 716 Wohnort: Hasbergen
|
Verfasst am: So Nov 29, 2009 11:06 pm Titel: |
|
|
Bin noch auf der Suche! _________________ “Kleinigkeiten sind es, die Perfektion ausmachen, aber Perfektion ist alles andere als eine Kleinigkeit” |
|
Nach oben |
|
 |
Klaus Erfahrend


Anmeldedatum: 16.09.2009 Beiträge: 62 Wohnort: Hagen a.T.W.
|
|
Nach oben |
|
 |
w1cked Site Admin & Schriftführer


Anmeldedatum: 12.11.2006 Beiträge: 716 Wohnort: Hasbergen
|
Verfasst am: Mo Nov 30, 2009 9:12 am Titel: |
|
|
Achso, also die 100 Euro Marke sollte er möglichst nicht überschreiten, will mir das Dingen ja zu Weihnachten wünschen, daher wird neu wohl schwierig  _________________ “Kleinigkeiten sind es, die Perfektion ausmachen, aber Perfektion ist alles andere als eine Kleinigkeit” |
|
Nach oben |
|
 |
schoepsche 1. Fischereiaufseher


Anmeldedatum: 31.01.2009 Beiträge: 359 Wohnort: Hagen a.T.W
|
Verfasst am: Mo Nov 30, 2009 1:49 pm Titel: |
|
|
Hallo,
schau mal bei Askari, da gibt es verschiedene schon ab 49€. Ich habe zum Beispiel den Koga Super Pod, der kostet 79,95€ und ich bin da gut mit zufrieden.
-------------------------------------------------------------------------------------
! esse nicht was du liebst, ich esse ja auch nicht deine Frau ! |
|
Nach oben |
|
 |
Lennard Wissender


Anmeldedatum: 17.08.2007 Beiträge: 134
|
Verfasst am: Mo Nov 30, 2009 4:30 pm Titel: |
|
|
Gib lieber einmal etwas mehr aus, als 2-3 mal 70€ _________________ Gruss, Hemme |
|
Nach oben |
|
 |
Klaus Erfahrend


Anmeldedatum: 16.09.2009 Beiträge: 62 Wohnort: Hagen a.T.W.
|
Verfasst am: Mo Nov 30, 2009 5:14 pm Titel: |
|
|
sehe ich auch so _________________ Denn Sie wissen nicht was Sie tun. |
|
Nach oben |
|
 |
schoepsche 1. Fischereiaufseher


Anmeldedatum: 31.01.2009 Beiträge: 359 Wohnort: Hagen a.T.W
|
Verfasst am: Di Dez 01, 2009 9:07 am Titel: |
|
|
also, sicher kann mann haufenweise Geld in den Angelsport schaufeln, überhaupt kein Problem. Allerdings gibt es auch Leute die nicht unter Millionären aufgewachsen sind.
Mein Pod ist schon über 5 Jahre alt und wie neu. Ein Pod der 2-5 mal so teuer ist- was kann der denn? Kaffee kochen?
Muss ja jeder selber wissen wie viel Geld ihm sein Hobby wert ist, allerdings fange ich mit günstigen Geräten genauso gut wie andere. Nur der Köder muss stimmen.
-------------------------------------------------------------------------------------
! esse nicht was du liebst, ich esse ja auch nicht deine Frau ! |
|
Nach oben |
|
 |
Forenking
|
Verfasst am: Di Dez 01, 2009 9:07 am Titel: Ähnliche Themen |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
luecke3.0 Gewässerwart


Anmeldedatum: 06.03.2008 Beiträge: 1072 Wohnort: Holzhausen
|
Verfasst am: Di Dez 01, 2009 10:27 am Titel: |
|
|
Hallo,
ich möchte mal an alle die Frage stellen wozu man an OSFC Gewässern überhaupt nen Pod braucht!? Vorallem das Teil oben auf dem Bild, wozu braucht man so´ne Abschussrampe!?
Gruß
Lücke |
|
Nach oben |
|
 |
w1cked Site Admin & Schriftführer


Anmeldedatum: 12.11.2006 Beiträge: 716 Wohnort: Hasbergen
|
Verfasst am: Di Dez 01, 2009 10:46 am Titel: |
|
|
Vielleicht nicht an den Vereinsgewässern, aber ich möchte nächstes Jahr auch mal am Kanal fischen.
Für unsere Seen reichen therotisch 2 Banksticks...
Aber schleppen wir nicht genug mit zum Wasser, was man, wenn man ganz ehrlich ist, nicht unbedingt braucht?  _________________ “Kleinigkeiten sind es, die Perfektion ausmachen, aber Perfektion ist alles andere als eine Kleinigkeit” |
|
Nach oben |
|
 |
luecke3.0 Gewässerwart


Anmeldedatum: 06.03.2008 Beiträge: 1072 Wohnort: Holzhausen
|
Verfasst am: Di Dez 01, 2009 10:59 am Titel: |
|
|
Moin,
es geht mir nicht nur um´s Schleppen, haste schonmal drüber nachgedacht das dich ein Rodpod einschränkt?
Gruß
Lücke |
|
Nach oben |
|
 |
w1cked Site Admin & Schriftführer


Anmeldedatum: 12.11.2006 Beiträge: 716 Wohnort: Hasbergen
|
Verfasst am: Di Dez 01, 2009 11:03 am Titel: |
|
|
Ich wollte jetzt ja auch keine Diskussion lostreten Inwiefern einschränkt? _________________ “Kleinigkeiten sind es, die Perfektion ausmachen, aber Perfektion ist alles andere als eine Kleinigkeit” |
|
Nach oben |
|
 |
luecke3.0 Gewässerwart


Anmeldedatum: 06.03.2008 Beiträge: 1072 Wohnort: Holzhausen
|
Verfasst am: Di Dez 01, 2009 11:42 am Titel: |
|
|
Neinnein, ich will dir einen Pod ja gar nicht madig machen, wollte nur mal zum nachdenken anregen...
Folgende Situation, du sitzt am TWS an der Kneipe, fischst alle Ruten in die Mitte des Sees. Da ist ein Pod ja bestens für geeignet, alles kein Problem. Aber jetzt fangen rechts und links von dir in den "Buchten" auf einmal die Karpfen an zu springen, du willst deinen Futterplatz in der Mitte aber auch nicht aufgeben -> Jetzt ist guter Rat teuer!
Szenario Nollmann: Du sitzt mit nem Kumpel nen ganzes Wochenende am See, am ersten Tag merkt ihr das die Fische nur an einer einzigen Stelle beißen und zwar an der äußersten Rute eines Pods, nur jeder soll ja seine Fische fangen, ohne Pingpong Angeln oder umlegen der Ruten auf fremde Pods (was ja eigentlich auch keiner will) ist da nicht viel zu machen.
Abgesehen davon ist die Bisserkennung mit einer Rute die direkt auf den Angelplatz gerichtet ist um einiges besser.
Gruß
Lücke |
|
Nach oben |
|
 |
KingHerren Wissender


Anmeldedatum: 21.07.2009 Beiträge: 142 Wohnort: Hagen NRW
|
Verfasst am: Di Dez 01, 2009 11:45 am Titel: |
|
|
Du bist damit in sofern eingeschränkt das du nicht so breit gefächert fischen kannst wie mit einzelnen Banksticks, mit einem Pod ist man meistens auf einem Punkt "gefesselt" so das man eigentlich nur grade raus schmeissen kann, klar kannst du auch nach links und rechts werfen darunter kann aber meiner meinung nach die Bissanzeige leiden durch zu hohe reibung aufgrund der spitzen schnurwinkel!
Wenn du mit Banksticks fischt kannst du deine Ruten auf jeden platz ausrichten und auch einzelne kleine futterplätze anlegen, ohne das die Bissanzeige darunter leidet!
Und wenn du am kanal fischen möchtest wäre meiner meinung nach ein HighPod besser  |
|
Nach oben |
|
 |
KingHerren Wissender


Anmeldedatum: 21.07.2009 Beiträge: 142 Wohnort: Hagen NRW
|
Verfasst am: Di Dez 01, 2009 11:46 am Titel: |
|
|
Oh da kam ja schon ne antwort
Naja dann halt doppelt!
Gruß Alex.  |
|
Nach oben |
|
 |
Forenking
|
Verfasst am: Di Dez 01, 2009 11:46 am Titel: Ähnliche Themen |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|