|
OSFC Forum Offizielles Forum des Osnabrücker Sportfischerclubs 1968 e.V.
|
Das Thema drucken | Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
luecke3.0 Gewässerwart


Anmeldedatum: 06.03.2008 Beiträge: 1072 Wohnort: Holzhausen
|
Verfasst am: Fr Apr 17, 2015 1:04 am Titel: Regeln bei den Vereinsangeln |
|
|
Hallo liebe Mitglieder,
da besonders auch bei Vereinsneulingen immer wieder Fragen aufkommen, haben wir mal die wichtigsten Regeln und Abläufe bei unseren Vereinsveranstaltungen zusammengestellt:
Grundregeln:
- Teilnahmegebühr beträgt 3€
- Treff und Platzauslosung ist grundsätzlich 60min vor offiziellem Beginn
- Körperlich eingeschränkte Teilnehmer können nach Absprache an gut zugängliche Stellen
- Setzkescher ist mitzubringen, für den Fall das Fische nach dem Hegefischen umgesetzt werden, Maße mind. 350x50cm!
- Für die Jahreswertung gibt es Punkte für Teilnahme, Gewicht und Anzahl der Fische
- Die Regeln können bei Bedarf vor jedem Fischen noch abgeändert werden, z.B. die Rutenanzahl bei zu vielen Teilnehmern
- Bei den Raubfisch- und Quappenangeln wird der Grill angeschmissen, es gibt Bratwurst zum Selbstkostenpreis.
An-, Ab- und Friedfischangeln:
- Für die Wertung zählen alle Friedfische
- 2 Ruten nach Wahl
Weißfischangeln:
- Es zählen alle Weissfische (keine Karpfen oder Schleien!)
- Eine Rute nach Wahl
Raubfischangeln:
- Es zählen alle Raubfische, Aale zählen 3fach, Barsche ab 20cm 2fach
- Bis zu 3 Ruten nur mit Naturködern erlaubt
Aalangeln:
- Es zählen nur Aale
- Bis zu 3 Ruten erlaubt
Quappenangeln:
- Es zählen nur Quappen
- Bis zu 3 Ruten erlaubt
Krebsangeln:
- Es zählen nur Krebse, nach Gesamtgewicht
- Bis zu 3 Fanggeräte erlaubt (Krebskorb, Senke, Angel, Krebsteller, etc.)
Karpfenangeln:
- Es zählen Karpfen, Graskarpfen, Störe und Schleien
- Dieses Angeln fließt nicht in die Jahreswertung mit ein, es zählt der schwerste Fisch!
- Eine Schonmatte und Karpfensack sind mitzuführen!
- Kein Vorfüttern, kein Futterboot!
- Plätze MÜSSEN gelost werden! Es darf aber untereinander getauscht werden...
- Es darf nur mit 2 Ruten geangelt werden!
Bei den Vereinsangeln steht grundsätzlich nicht der "Wettkampf" im Vordergrund, es geht viel mehr um das gemeinschaftliche Fischen und den Erfahrungsaustausch. Auch wenn die Fische mal nicht mitspielen geht es immer lustig zu...
Wir sehen uns beim nächsten Gemeinschaftsfischen!
Der Vorstand
Zuletzt bearbeitet von luecke3.0 am Mi Okt 21, 2015 11:48 pm, insgesamt 3-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Wanda Angelkursteilnehmer

Anmeldedatum: 28.12.2014 Beiträge: 7
|
Verfasst am: Sa Mai 09, 2015 1:16 pm Titel: |
|
|
Hallo, bin ja blutiger Anfänger und daher auch vom Equipment noch nicht wirklich vollständig. Wollte mir heute für das Raubfischangeln einen Setzkescher zulegen. Gab es aber nur noch in 3m Länge, 350cm wird bestellt. Kann ich dann heute Abend trotzdem kommen? Viele Grüße, Melanie |
|
Nach oben |
|
 |
luecke3.0 Gewässerwart


Anmeldedatum: 06.03.2008 Beiträge: 1072 Wohnort: Holzhausen
|
Verfasst am: Sa Mai 09, 2015 2:18 pm Titel: |
|
|
Hallo Melanie,
Beim raubfischangeln ist der nicht so wichtig, da kann man sofort wiegen oder man nimmt den fisch eh mit oder man ein nachbar hilft dir bestimmt gerne aus....
Ich bin leider schon am Wasser, hättest sonst meinen zweitkescher kriegen können.... Aber der Stephan k. ist hier, der braucht seinen eh nicht...
Gruss
Lücke |
|
Nach oben |
|
 |
schoepsche 1. Fischereiaufseher


Anmeldedatum: 31.01.2009 Beiträge: 359 Wohnort: Hagen a.T.W
|
Verfasst am: Mo Mai 11, 2015 10:03 am Titel: |
|
|
Lustig Herr Lücke, aber recht haste. _________________ ! Esse nicht was du liebst, ich esse ja auch nicht deine Frau ! |
|
Nach oben |
|
 |
Forenking
|
Verfasst am: Mo Mai 11, 2015 10:03 am Titel: Ähnliche Themen |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|